Yvonne Perdelwitz von postina.net mit einem Lösungsansatz für fälschliche Newsletter-Abmeldungen durch Scanner.
In letzter Zeit werden wir mit dem Problem konfrontiert, dass zeitgleich alle Mitarbeiter bestimmter Unternehmen direkt nach Newsletterversand abgemeldet werden. Schuld daran ist ein vorgeschalteter Viren-Scanner, der automatisch alle Links eingehender Mailings durchklickt und dabei eben auch den Abmeldelink betätigt. Bei der – eigentlich vom eco-Verband empfohlenen – One Click Abmeldemethode werden die Empfänger dadurch für Folgemailings abgemeldet, auch wenn sie das Mailing selber noch erhalten.
Die einzig mögliche Lösung ist eine zwischengeschaltete Bestätigungsseite wie auf dem Bild zu sehen. Um die Abmeldung dennoch so einfach und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, sollte die E-Mail-Adresse voreingetragen sein. Denn laut Art. 7 Abs. 3 S. 4 DSGVO muss „der Widerruf der Einwilligung (…) so einfach wie die Erteilung der Einwilligung sein.“